Alu-Rahmen Sektionaltore
Das Alu-Rahmen Sektionaltore, das Industrietor mit dem höchsten Lichteinfall
Alu-Rahmen Sektionaltore sind waagerechte Sektionen, die durch Scharniere untereinander verbunden sind und mittels Rollen in Laufschienen nach oben geführt werden. Typisch ist die Montage auf der Innenseite des Gebäudes; das geöffnete Tor gibt die gesamte lichte Breite und Höhe der Bauabschlussöffnung frei. Ein Federaggregat – Welle mit Torsionsfeder – übernimmt den Gewichtsausgleich.
Stahlseile und spezielle Seiltrommeln übertragen die Federkräfte auf das zu bewegende Torblatt. Eine solide Rahmen-Sprossen-Konstruktion umschließt die verglasten Felder. Isolierverglasung als Wärmeschutz ist üblich und auch Standard. Das ALU-Rahmen Sektionaltor ist das am häufigsten verwendete Tor bei Werkstätten, Feuerwachen, Depots von Verkehrsbetrieben usw. – kurz, immer dann, wenn viel Lichteinfall gewünscht ist.
Rahmenfläche Alu-Naturton E6 / EV1, verglast
Bodensektion geschlossen, Feldfüllungen Stucco-Platten Alu-Naturton
Rahmenfläche Alu-Naturton E6 / EV1, verglast
Bodensektion geschlossen, Sektion aus dem ISO-Programm,
profiliert 122 mm, Oberfläche glatt, Farbe RAL 9002
Rahmenfläche Alu-Naturton E6 / EV1, verglast
Bodensektion geschlossen, Sektion aus dem ISO-Programm,
Microprofilierung, Oberfläche Stucco-Struktur, Farbe RAL 9006
Akzente setzen – Fassaden gestalten
Form, Farbe, verschiedenartige Füllungen der Felder bieten viele Gestaltungsmöglichkeiten. Über das gewählte Raster lässt sich ein harmonisches Bild zur Fassade selbst und zu Lichtbändern in der Fassade herstellen. Die Farben der RAL-Palette bieten Individualität von “schreiend” auffallend bis zu Ton-in-Ton Anpassung.
Rahmenfläche Alu-Naturton E6 / EV1, verglast
Bodensektion geschlossen, Sektion aus dem ISO-Programm,
profiliert 122 mm, Oberfläche glatt, Farbe RAL 3000
Rahmenfläche Farbe RAL 5015, verglast
Bodensektion geschlossen, Feldfüllungen Stucco-Platten Farbe RAL 5015
umlaufende Schlupftürprofile Farbe RAL 5015
Rahmenfläche Alu-Naturton E6 / EV1, verglast
Bodensektion mit Feldfüllungen Lochblech 2 mm stark, Loch Ø 10 mm, Alu-Naturton
Korrosionsbeständig – langlebig
Eloxierte Ausführung (E6/EV1) mit 20 µm Schichtdicke im Alu-Naturton ist serienmäßig. Die Profile sind wetter- und korrosionsbeständig; aufgebrachte Lackierungen erfüllen nur noch Design-Aufgaben. Scharniere und Rollenhalter sind rundrum verzinkt. Für Extremsituationen bieten sich Beschläge aus rostfreiem Stahl an.
![]() Verglasung einwandig |
![]() Verglasung doppelwandig |
![]() Verglasung doppelwandig geperlt |
![]() Verglasung doppelwand. mit Beschriftung |
![]() Ausführung geschlossen, Stucco-Platte |
![]() Ausführung Lüftungsgitter |
Zugseil – Handkettenzug – Elektroantrieb
Die Arten der Betätigung sind individuell. Hohe Betriebsfrequenzen lassen z.B. den Elektroantrieb sinnvoll erscheinen. Natürlich spielen auch Fragen des Komforts eine Rolle. In Sachen Komfort sind dann kaum Grenzen gesetzt: Funksteuerung, Kontaktschleife, Lichtschranke, zeitabhängiges automatisches Öffnen und Schließen, Ampelanlage usw..
Passende Lösungen
Unterschiedliche Schienensysteme (Beschlagarten) erlauben fast immer, das Tor den gegebenen Einbausituationen anzupassen. Ob viel oder wenig Freiraum über dem Sturz, ob waagerecht oder dachneigungsfolgend, ein passendes Schienensystem bietet jede Möglichkeit. Ausreichender Platz über dem Sturz lässt auch senkrechten Betrieb zu.
Tür im Tor – Tür neben dem Tor
Die ‘Tür im Tor’ ist in den meisten Situationen möglich, als Schlupftür im Torblatt selbst oder als Nebentür in einem feststehenden Seitenteil. (Der Trennung von Personen- und Güterverkehr durch eine separate Tür ist nach Möglichkeit immer der Vorrang einzuräumen.)
![]() |
![]() |
Technik im Detail
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Solide Beschläge – gute Abdichtung
Verzinkte Beschläge und Laufschienen garantieren Langlebigkeit. Kugelgelagerte Laufrollen, dauerelastische Abdichtungen zum Gebäude, beschichtete Torsionsfedern sind nur einige Merkmale für langjährige Zuverlässigkeit. Die Aufnahmeprofile für Boden- und Top-Abdichtungen sind aus eloxiertem Aluminiumprofil (E6/EV1). Das geschlossene Schienensystem verhindert ungewolltes Eingreifen von den Außenseiten.
Schutzvorrichtungen – Überwachungen
Anwender- bzw. torspezifisch sind Federbruchsicherung, Seilbruchsicherung und Sicherheitsleiste, teils vorgeschrieben, teils zu empfehlen. Allen geltenden Vorschriften und Bestimmungen, aber auch darüber hinausgehenden Vorstellungen kann entsprochen werden.
Doppeltes Bodengummi

Zur besseren Abdichtung am Boden setzen wir bei allen Iso/Alu60-Toren ein doppeltes Gummiprofil mit nach innen gewölbter Dichtlippe ein. Bei kraftbetätigten Toren >B=5000 sind bei automatischer Schließung doppelte Optosensoren erforderlich und das fünfadrige Kabel wird durch ein sechsadriges Kabel ersetzt. Durch den Einsatz dieses doppeltes Gummiprofil und die doppelte Optosensoren für Tore >B=5000 entsteht ein Mehrpreis von 14€ / pro Meter.
Lieferbare Maße und Größen
Standardtore sind bis zu einer Größe von b x h = 8000 x 6000 mm erhältlich, darüber hinaus sind Sonderlösungen jederzeit möglich.
Dieses Infomaterial finden Sie auch als PDF-Datei im Downloadbereich.
Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne weiter!